Zutaten
- 8 Garnelen
- 8 Salbeiblätter
- Pfeffer aus der Mühle
- Koriander
- 8 Scheiben milder Speck (vorzugsweise „Lardo“ aus Carrara)
- 20 Pinienkerne
- 2 El Butter
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tasse Gemüsefond
- 100 g Ziegenfrischkäse
(am besten in der Lake) - Salz
- Muskat
- 20 dag Spinat verlesen und gewaschen
Seit 1995 gibt es bei zebisch.küchen Kochabende. In den 20+ Jahren haben sich die verschiedensten, schmackhaften Rezepte angesammelt, die von Peter Zebisch ausprobiert und verfeinert wurden. Mit diesem Blog möchten wir diese Rezepte mit Ihnen teilen, und Sie dazu verleiten verschiedenste Leckerbissen in Ihrer Küche auszuprobieren. Der heutige Vorschlag: Garnelen-Saltimbocca auf Pignoli-Ziegenkäse-Spinat.
Zubereitung
Salbeiblätter blanchieren, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Garnelen mit Pfeffer und Koriander würzen, mit Salbeistreifen belegen und mit den Speckscheiben umwickeln.
Die Pignoli in wenig Butter leicht anrösten und beiseite stellen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in schäumender Butter leicht anschwitzen, mit Gemüsefond ablöschen.
Etwas einkochen lassen, den Ziegenkäse einrühren und auflösen. Die Masse durch ein Sieb passieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen erwärmen, den gewaschenen Spinat einlegen und zusammenfallen lassen.
Den Spinat auf Tellern anrichten, die Garnelen in Olivenöl rundum anbraten, bis der Speck kross und die Garnelen glasig sind und aufgeschnitten auf den Spinat setzen, mit Pignoli garnieren.
Weinempfehlung
Vermentino Piero Mancini, Sardinien Azienda Pierro Mancini, Nordsardinien. Perfekt frischer, brillianter Wein mit herzhafter Note, duftig und leicht nach Zitrus und Ginster schmeckend – die eigenständige Sorte von der Insel passt toll zu leichten Fischgerichten und macht Spaß.


